54 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Parkinsonclub | alternative healing methods
Welcome to my website, a place where I present a variety of alternative healing modalities that I have tried or am trying out. Here you will find a selection of innovative approaches such as TPS Neurolith, PDCare Symbyx Biome, Vielight Neuro Duo, PS 128, Microbiome Transfers, Hyperbaric Oxygen Therapy, Water Fasting and NeuroEpo Cuba.Let's go on a journey of discovery together! Welcome to Tom Parkinson! Mein Buch ist bei Amazon/Tredition oder im Buchhandel erhältlich. - also in english - Ohne Medikamente seit der Diagnose am 15. Dezember 2020! Wenn Ihr jemanden kennt, der das geschafft hat, sagt mir bitte Bescheid! „Hätte ich die Informationen aus diesem Buch zu Beginn meiner Diagnose gehabt, wäre mir ein halbes Jahr Depressionen und ein negativer Krankheitsverlauf erspart geblieben!“ Tom Parkinson Tom Parkinson (Pseudonym) wurde 1970 geboren, ist 181 cm groß und wiegt 78 Kilo. Als Unternehmer legt er großen Wert auf den Schutz seiner Privatsphäre, daher verwendet er ein Pseudonym. Im Dezember 2020 wurde bei ihm Parkinson diagnostiziert, und im Januar 2021 wurde dies durch einen Datenscan bestätigt. Obwohl ihm alle Ärzte geraten haben, Medikamente einzunehmen, entschied er sich dagegen und begab sich erfolgreich auf die Suche & der Anwendung von alternativen Heilmethoden, so dass seine Symptome im Herbst 2021 besser wurden und bis heute stabil sind. Am 29.04.2024 wurden nur 14 von max. 199 Punkten nach MDS-UPDRS Teil 3 gemessen! Ca. drei Jahre zuvor, am 21.07.2021 wurden 19 Punkte gemessen! Das bedeutet, dass Tom den Parkinson aufgehalten hat und sich sogar um 5 Punkte verbessert hat! In seinem Buch teilt er auf verständliche Weise seine Erfahrungen mit den alternativen Heilmethoden, die er selbst angewendet hat. Während es viele Bücher über Parkinson gibt, fehlt es oft an einer umfassenden Darstellung der verfügbaren alternativen Ansätze. Häufig konzentrieren sich diese Bücher auf spezifische Fachgebiete, ohne sie mit anderen alternativen Methoden zu verknüpfen. Tom Parkinson ist der Ansicht, dass es ein Fehler ist, sich ausschließlich auf eine bestimmte alternative Heilmethode zu fokussieren. Stattdessen sollte der menschliche Körper ganzheitlich betrachtet werden, um effektive Heilung zu erzielen. Jeder Mensch ist einzigartig, und daher müssen individuelle Schwachstellen berücksichtigt werden. Er hofft, dass sein Buch wertvolle Einblicke für Betroffene und Interessierte bietet.
- Nahrungsergänzungen | My Site
Meine derzeitigen (27.06.2025) Nahrungsergänzungen, welche ich einnehme: B-Komplex active (Biogena), 1 x Kapsel, 1-0-0/alle zwei Tage C Vitamin, 1.000mg, 1-0-1/täglich D3 (NatuGena Forte 5000) 5.000 IE, 1 Tropfen, 1-0-0/täglich - nach Bedarf! Youtube: Vitamin D3: Sollte man es trotz Sommer weiterhin ergänzen? Kreatin (Pulver), 4.000mg, 1-0-0/täglich https://youtu.be/J_w7qV-X25g?feature=shared Lithium Orotate (Veridance Pharmacal), 20mg, 1-0-0/täglich https://youtu.be/zIhddZiX8Ws?feature=shared Magnesium Kompl. 9 Ultra (Sunday N.), 100mg, 2-0-2/täglich Omega 3 (Norsan/Vegan), Kapsel, 0-0-2/täglich Q10 (Sanomit), 12-20 Tropfen, 1-0-0/täglich Selen – „Natrium-Selenit“ (natural elements) 200ug, 1-0-0/täglich https://youtu.be/Kur_r8c6eKg?feature=shared TRU NIAGEN 300mg, 1-0-0/täglich Zink 25mg, 0-0-1/täglich Sonstige Nahrungsergänzungen: Ashwaghandha Youtube: Das passiert wenn Sie Ashwaghanda täglich nehmen! (natürlicher Stresskiller) Astaxanthin (Pure Natural Choice) 12mg, 1-0-0/täglich Astaxanthin ist ein Multitalent, ein Power Antioxidant und Bodyguard für unsere Zellen. https://youtu.be/Lj7bsHnhoD8?feature=shared Methynlen Blau 1% Lösung, 10 Tropfen, 1-0-0/täglich https://youtu.be/HM8CeqoJiD4?feature=shared Tudca (Omnymune) 500mg, 2-0-0/täglich Frontiers | Combination of tauroursodeoxycholic acid, co-enzyme Q10 and creatine demonstrates additive neuroprotective effects in in-vitro models of Parkinson’s disease Tocomin SupraBio (Healthy Origins) 1 x Kapsel, 1-0-0/täglich Für die Langlebigkeit: https://youtu.be/R9bhY1Q78M8?feature=shared Glucosamin (Pulver), 1.000mg, 1-0-0/täglich Spermidin (naturally), 4mg, 1-0-0/täglich Taurin (Pulver), 4.000mg, 1-0-0/täglich https://youtu.be/hgoAhMSwIWE?feature=shared Kreatin – siehe oben Muskeln: Ashwagandha Veganes Eiweispulver, Al pha Foods (Vanille) ca.50 Gramm täglich https://youtu.be/_cyJzFSm4A8?feature=shared L-Citrullin DL-Malat 2:1, Pulver 5 Gramm/täglich Arginin vs. Citrullin: Unterschiede und Vorteile erklärt | Urologie am Ring - YouTube Kreatin – siehe oben Magnesium 🧠 Allgemeine Funktionen von Magnesium: Beteiligung an über 600 Stoffwechselprozessen Entspannt Herz, Nerven, Muskeln, Gehirn Fördert Energieproduktion in den Mitochondrien (ATP) Wichtig für Blutdruckregulation, Schlaf, Nervenberuhigung Mangel kann zu Muskelzucken, Verspannungen, Schlafproblemen, PMS, Herzstolpern, Unruhe führen 🧪 Wichtige Magnesium-Verbindungen & ihre Wirkung: ❌ Magnesiumoxid Sehr schlechte Aufnahme Wird kaum vom Körper verwertet Meist billiger Füllstoff – nicht empfehlenswert ✅ Magnesiumcitrat Schnell & gut bioverfügbar Ideal bei Muskelkrämpfen, Verspannungen, Verstopfung Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt Wirkt leicht abführend ✅ Magnesiumglycinat / Bisglycinat Gebunden an Glycin (Aminosäure) Gut für Schlaf, Stressabbau, innere Ruhe, Angstlösung Unterstützt Kollagenbildung (Haut, Nägel, Gefäße) Nicht abführend → besonders abends geeignet ✅ Magnesiumtaurat Gebunden an Taurin Gut für Herz, Nervensystem, Augen, Leberstoffwechsel, Blutzuckerregulation Empfehlung bei Herzproblemen oder Stress 💡Tipp zur Einnahme: Kombination von Citrat (schnelle Wirkung) und Glycinat (langsame, entspannende Wirkung) ist oft sinnvoll Vollblutanalyse zeigt den tatsächlichen Magnesiumstatus besser als Serummessung Dieses Magnesium repariert (fast) alles in dir (Wissenschaft erstaunt)
- Translation information | My Site
Translation Over time, it became too time-consuming for me to translate all the content into English and keep everything up to date with each change. I hope you understand! If you prefer another language, I recommend using your browser’s automatic translation feature. By the way, my book is also available in English on Amazon. “If I had had the information from this book at the beginning of my diagnosis, I could have been spared half a year of depression and a negative disease progression!” Tom Parkinson (pseudonym) was born in 1970, is 181 cm tall and weighs 78 kilograms. As an entrepreneur, he places great importance on protecting his privacy, which is why he uses a pseudonym. In December 2020, he was diagnosed with Parkinson’s disease, and this diagnosis was confirmed by a data scan in January 2021. Although all doctors advised him to take medication, he chose not to and instead successfully embarked on a journey to find and apply alternative healing methods. By autumn 2021, his symptoms had improved and have remained stable ever since. On April 29, 2024, only 14 out of a maximum of 199 points were recorded according to MDS-UPDRS Part 3! Approximately three years earlier, on July 21, 2021, 19 points were recorded! This means that Tom has not only stopped the progression of Parkinson’s but even improved by 5 points! In his book, he shares in an easy-to-understand way the alternative healing methods he personally used. While there are many books about Parkinson’s, they often lack a comprehensive overview of the available alternative approaches. These books frequently focus on specific fields without linking them to other alternative methods. Tom Parkinson believes it is a mistake to focus solely on one particular alternative healing method. Instead, he argues that the human body should be viewed holistically to achieve effective healing. Every person is unique, and individual weaknesses must be taken into account. He hopes his book will offer valuable insights for those affected and for anyone interested in the topic. 1,600 days without medication! Here is a new video about my website (English version). https://youtu.be/_4EJsCYeJyI?si=e16Nz2CT-ARbwTlD
- Psilocybin | My Site
Psilocybin! vielversprechend bei Parkinson - Stimmung und motorischen Symptomen Eine neue Pilotstudie der UC San Francisco liefert vielversprechende Ergebnisse für den Einsatz von Psilocybin — einer in sogenannten „Zauberpilzen“ vorkommenden Substanz — bei Parkinson. Die Behandlung verbesserte sowohl die Stimmung als auch die motorischen Symptome der teilnehmenden Patienten signifikant — und das für Wochen, teils sogar für einige Monate. Die Studienteilnehmer — sieben Männer und fünf Frauen mit leichter bis mittel ausgeprägter Parkinson-Erkrankung — erhielten zunächst 10 mg Psilocybin, gefolgt von einer Dosis von 25 mg zwei Wochen später. Alle absolvierten außerdem einige Psychotherapy-Sitzungen. Obwohl einige wenige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Ängste oder erhöhter Blutdruck kurzzeitig auftraten, waren keine schwerwiegenden Komplikationen zu verzeichnen. Die Forschenden vermuten, dass Psilocybin das Wachstum neuer Gehirnzellen (Neuroplastizität) sowie die Vernetzung unterstützt und Entzündungen verringert. Auch das verbesserte Wohlbefinden könnte das Aktivitätsniveau positiv unterstützen — beides entscheidende Faktoren für die Behandlung von Parkinson. Ich habe mir die "Zauberpilze" selber gezüchtet und hier erworben (beachtet bitte die gesetzlichen Bestimmungen!) . Da Psilocybin in Deutschland verboten ist (das Psilocybin! nicht das Growkit, solange der Pilz nicht anfängt zu wachsen und Psilocybin enthält!), konsumiere ich das Psilocybin wenn ich mich im Ausland z.b. in Österreich, Spanien oder Portugal aufhalte. Dort wird es toleriert. www.sirius.nl/de/pilz-growkit-kambodschaner/ Dosierung und Wirkung: 10 mg Psilocybin → ca. 1–2 g getrocknete Pilze 25 mg Psilocybin → ca. 2,5–5 g getrocknete Pilze 1 g frische Pilze enthält in etwa ebenso viele Wirkstoffe wie 0,1 g getrocknete Pilze Wirkungseintritt: 30–60 Minuten Wirkungshöhepunkt: 2–3 Stunden Wirkungsdauer: max. 8 Stunden Rausch-Intensität beim Verzehr von Pilzen (getrocknet): schwach bis stark: 0,5 – 3 g Sehr stark: 3 – 5 g (oder darüber) Meine dokumentierten Einnahmen (ich habe ca. 17 Gramm getrocknete Pilze geerntet): 17.05.2025: 0,35 g 26.05.2025: 0,30 g 30.05.2025: 0,43 g 04.06.2025: 0,30 g 06.06.2025: 0,30 g 07.06.2025: 0,30 g 08.06.2025: 0,30 g 11.06.2025: 0,30 g 12.06.2025: 0,30 g 15.06.2025: 0,30 g 17.06.2025: 0,60g 18.06.2025: 0,60g 19.06.2025: 0,85g 20.06.2025: 0,30g 21.06.2025: 0,45g 22.06.2025: 0,30g 23.06.2025: 0,90g 24.06.2025: 0,30g 26.06.2025: 0,30g 27.06.2025: 0,50g 28.06.2025: 0,75g 29.06.2025: 0,50g 30.06.2025: 1,10g 02.07.2025: 0,50g 04.07.2025: 1,50g 06.07.2025: 0,80g bie jetzt eingenommen: ca. 13,30g Ich nahm die Pilze bis zum Mitte/Ende Juni vorm Schlafengehen ein. Mittlerweile nehme ich die Pilze früher ein. Die Wirkung ist angenehm. Fazit zum 07.07.2025: Ich vertrage die Pilze bisher ausgezeichnet, und auch am nächsten Tag fühle ich mich richtig gut. Ich schlafe ca. 1 Stunde länger. Die Träume sind etwas intensiver. Ich bin zwar von Natur aus schon locker, aber vielleicht bin ich tatsächlich etwas ausgeglichener, freier und unbeschwerter als sonst. Das Leben kommt einem intensiever vor. Demnächst plane ich, die Dosierung auf 1,5 - 2,5 Gramm zu erhöhen. Weiter Infos: Psilocybin Shows Promise for Parkinson’s Mood and Motor Symptoms Psilocybin - Eine Reise ins Gehirn mit Prof. Dr. med. Franz X. Vollenweider
- Selbstheilung | My Site
Die Aktivierung der Selbstheilung ist ein faszinierender Aspekt in dieser Gleichung. Sie verkörpert die innere Kraft, die in jedem von uns ruht, um Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Bei Parkinson kann die Fähigkeit zur Selbstheilung zwar nicht die Krankheit selbst beseitigen, jedoch kann sie eine unterstützende Rolle spielen, um den Körper und den Geist in einen Zustand der Balance zu versetzen. Die persönliche Lebenseinstellung und die Praxis der Selbstliebe sind Schlüssel, um die Selbstheilung zu aktivieren. Wenn wir in einer positiven, mitfühlenden Umgebung leben und uns selbst annehmen, wird der Körper in einer Atmosphäre der Unterstützung und Genesung gedeihen. Die philosophischen Ansätze von Kurt Tepperwein betonen die Macht des Geistes, sich auf die Heilung zu fokussieren und eine optimistische Einstellung zu bewahren. Die Aktivierung der Selbstheilung bei Parkinson erfordert eine multidimensionale Herangehensweise. Neben der medizinischen Betreuung können Achtsamkeit, Meditation, Ernährung und Bewegung eine Rolle spielen, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Indem wir uns bewusst auf die Förderung unserer eigenen Gesundheit einlassen, nehmen wir aktiv Einfluss auf unseren Heilungsprozess. Insgesamt öffnet die Kombination aus persönlicher Lebenseinstellung, Selbstliebe, inspirierenden Lehren und der Aktivierung der Selbstheilung eine Tür zu einer ganzheitlichen Herangehensweise an Parkinson. Es geht darum, die Kontrolle über die Aspekte, die wir beeinflussen können, zu übernehmen und den Weg zur Gesundheit und zum Wohlbefinden mit Entschlossenheit und Offenheit zu beschreiten.
- Mundgesundheit | My Site
Parkinson und die Mundgesundheit stehen in einer bedeutungsvollen Verbindung. Ein wesentlicher Aspekt ist die Entfernung von Amalganfüllungen, um potenzielle Belastungen zu minimieren. Ebenso wird die Entfernung wurzelbehandelter Zähne anstelle ihrer Erhaltung bevorzugt, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Komplexität dieser Verbindung wird durch die zahlreichen Nervenverbindungen im Kiefer unterstrichen, die eine direkte Verbindung zum Gesamtkörper haben. Die Zahngesundheit agiert als Bindeglied zwischen Mund und Körper, und die Überwachung des "Rantes"-Werts, der immunologische Hinweise gibt, ergänzt diese Perspektive. Insgesamt betont die Verbindung zwischen Parkinson und der oralen Gesundheit die Bedeutung der ganzheitlichen Betrachtung und der gezielten Maßnahmen, um das Wohlbefinden zu fördern und eine harmonische Balance im Körper zu unterstützen. Ich habe Mitte 2023 einen "Rantes"- Test machen lassen. Bei mir gab es keine Auffälligkeiten. Ich habe auch keine wurzelbehandelten Zahn mehr. Dieser wurde durch ein Keramikimplantat ersetzt. Ich bin der Meinung das wurzelbehandelte Zähne = toter Zahn, schädlich sind. Korrelation zwischen Serum-RANTES-Spiegeln und dem Schweregrad der Parkinson-Krankheit - PMC (nih.gov) Zahn gesund - Mensch gesünder ! Wurzelfüllung, macht das Sinn oder ist das gefährlich ?
- Lithium | My Site
Lithium Ortat 5mg von Dr. Nehls empfohlen - siehe: FAQ » Michael Nehls (1mg sollten auch gesunde Menschen einnehmen!) Ich nehme mittlerweile 20mg am Tag ein. Grenzen | Mögliche Anwendung von Lithium bei Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen Seit der Einnahme im September 2024 fühle ich mich noch entspannter als zuvor. Hier die Homepage auf der alles erklärt wird: Dr. Michael Nehls! Youtube: Dr. Nehls: Lithium, das Wundermittel fürs Gehirn und viele Krankheiten Dr. med. Ulrich Selz https://youtu.be/KS2kc8MjVdc Gibt es nicht in Deutschland aber hier: WLS Poducts, Niederlande oder hier Search Results for "lithium" for "Lithiumorotat" iHerb USA Mann kann sich das Lithium auch über Mineralwasser zuführen. Hier sind die Mineralwasser, nach Lithium-Gehalt (mg/l) absteigend sortiert: Bad Mergentheimer Albertquelle — 13,00 mg/l Staatliches Bad Kissinger Rakoczy — 5,00 mg/l Bad Mergentheimer Karlsquelle — 4,92 mg/l Rogaska Heilwasser — 3,30 mg/l Lithium Sunshine — 1,40 mg/l Hirschquelle — 1,31 mg/l - ist oft bei "Rewe" erhältlich Bad Liebenzeller Paracelsusquelle II — 1,21 mg/l Bad Vilbeler Römerbrunnen — 1,20 mg/l Biskirchener Heilsprudel — 0,88 mg/l Dunaris — 0,79 mg/l Radenska — 0,76 mg/l Juvina — 0,65 mg/l Bad Mergentheimer Wilhelmsquelle — 0,66 mg/l
- Neuralink - Elon Musk | My Site
Neuralink - Elon Musk! so sieht die Zukunft aus! Neuralink ist ein US-amerikanisches Neurotechnologie-Unternehmen, das 2016 von Elon Musk mitgegründet wurde. Ziel des Unternehmens ist es, eine direkte Schnittstelle zwischen dem menschlichen Gehirn und Computern zu entwickeln – also ein sogenanntes Brain-Computer-Interface (BCI). Die Technologie soll es ermöglichen, Gehirnsignale auszulesen und weiterzuleiten, zum Beispiel um: medizinische Probleme wie Lähmungen, Blindheit oder Parkinson zu behandeln, Menschen mit Computern oder Prothesen direkt über Gedanken zu steuern, langfristig sogar eine Symbiose mit Künstlicher Intelligenz zu ermöglichen. Dazu wird ein kleines Implantat mit dünnen Elektroden in das Gehirn eingesetzt. Erste Tests an Menschen begannen 2024 in den USA. Hier ein sehr interessantes YouTube Video: ELON MUSK - DEUTSCH: Erste Menschen mit Neuralink-Implantaten: Ihre unglaublichen Geschichten! - YouTube
- Homöopathie | My Site
Vom 9.10.21 – 22.10.21 war ich Homöopathisch in Behandlung (Insel Baldrum, Hahnemann Praxisklinik, DR. Friedrich) inkl. Meditieren. Hat mich mental nochmal vorwärts gebracht und bin guter Dinge. Ich nehme regelmäßig Globuli nach Rücksprache mit meiner Ärztin, Frau Poppe ein. Hier ein Gastbeitrag von Frau Dr. Poppe: Homöopathische Behandlung bei Morbus Parkinson Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode die seit mehr als 200 Jahren zur Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten eingesetzt wird. hr Begründer Samuel Hahnemann war Arzt und Apotheker. Beim Experimentieren mit unterschiedlichen Arzneistoffen stellte er fest, dass durch deren wiederholte Einnahme reproduzierbare körperliche Beschwerden entstanden (z.B. im berühmten Chinarindenversuch). Wenn er diese Arzneien seinen Patienten gab, die unter den entsprechenden, bei den Versuchen ausgelösten Symptomen litten, wurden sie von ihren Leiden geheilt (homöopathisches Ähnlichkeitsgesetz). Durch Potenzierung (Verdünnung) erreichte er mit einer Minimierung der Dosis eine bessere Verträglichkeit und sogar eine tiefere Wirkung der Arzneien. An der Wirkweise der Homöopathie wird derzeit intensiv geforscht (Stand der Forschung - WissHom ) und ganz verstanden über welchen Mechanismus die homöopathischen Mittel wirken, haben wir noch nicht. Dass die Homöopathie Krankheiten heilen kann, ist allerdings durch viele hochwertige Studien belegt worden. Beispielhaft soll hier die Studie einer österreichischen Arbeitsgruppe um Prof. Frass angeführt werden, die im schulmedizinischen Fachjournal „The Oncologist“ (https://theoncologist.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/onco.13548 ) im Jahr 2020 veröffentlich wurde. Unter anderen hat diese Studie dazu geführt, dass die Homöopathie im Juli 2021 in die schulmedizinische Behandlungs-Leitlinie der Onkologie zur Komplementärmedizin aufgenommen wurde (https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/komplementaermedizin/ ). Die Kritik an der Unwirksamkeit der homöopathischen Globuli ist also wissenschaftlich nicht zu begründen. Doch wie kann man die Homöopathie bei Parkinson einsetzen? Die Ursache der Krankheit liegt in einem Teil des Gehirns, den sog. Basalganglien. In der dort lokalisierten Substantia nigra („schwarze Substanz“), kommt es aus bisher ungeklärten Ursachen zu einem Absterben von Dopamin- produzierenden Zellen. Dopamin ist ein Botenstoff, der für die Feinabstimmung von Muskelbewegungen zuständig ist. Ein Dopamin-Mangel führt zu einer Störung der Muskelregulierung im Zusammenspiel von An- und Entspannung und es kommt zu den für die Parkinson-Krankheit typischen Symptomen Zittern, Muskelverspannungen, Verlangsamung und Koordinationsstörungen. In der Schulmedizin werden alle an Parkinson erkrankten zunächst mit dem gleichen Medikament nämlich L-Dopa behandelt. In der Homöopathie wird nicht ein bestimmtes Arzneimittel für eine Krankheit verschrieben, sondern eine Arznei für jeden einzelnen Erkrankten anhand seiner Symptomatik bestimmt. Um die Symptomatik genau zu erfragen, wird eine ausführliche Anamnese erhoben, um danach das jeweilige genau zu den Symptomen des Erkrankten passende Arzneimittel herauszusuchen. Dabei sind gegenwärtige Krankheitssymptome ebenso wichtig wie sog. Allgemeinsymptome (z.B. Wärmehaushalt oder individuelle Reaktionen auf Umwelteinflüsse etc.). Die Arznei muss, wie oben beschrieben, den Symptomen des Kranken ähnlich sein und weil beim Einen das Zittern im Vordergrund steht und beim Anderen wiederum eine Verlangsamung der Bewegung, bekommen die Kranken unterschiedliche homöopathische Mittel obwohl sie an der gleichen Krankheit leiden. Christiane Poppe Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie-Diplom des DZVhÄ www.homoeopathie-poppe.de
- nutrition | My Site
Achtung - der folgende Bericht ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand! Ernährung: Ich meide industrielle hergestellte Lebensmittel! Am besten man schaut sich meine Filmempfehlungen an um ein Gefühl zu bekommen was los ist. Zum Beispiel den Film „Food, INC. Was essen wir wirklich“ oder „Hope for all“. Ich meide Milchprodukte (Film „Das System Milch“) und ich meide Weizenprodukte – ich gehe nicht zum Bäcker . Ich achte auch auf basische Ernährung (Krankheiten entstehen im säurehaltigen Milieu), wenig Fleisch und Fisch – Richtung Vegan, weinig Alkohol (schaffe ich nicht immer :-)), weinig Zucker, wenig Gluten und möglichst basische Ernährung. Ich Frühstücke nicht, da ich der Meinung bin, dass es dem Körper guttut, wenn er über einen längeren Zeitraum keine Nahrung erhält. „Intervallfasten 16:8“ Je nach Blutbild noch zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel nach Absprache mit meiner Heilpraktikerin. Nahrungsmitteltabelle (Gluten, basisch/säurend)
- NeuralCIM (NeuroEpo) Kuba | My Site
Achtung - der folgende Bericht ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand! Kuba (Ciren)! - NeuralCIM (NeuroEpo-Molekül) Vom 14. November bis zum 5. Dezember 2022 hatte ich mich in Kuba behandeln lassen. NeuroEpo wird dreimal die Woche nasal verabreicht, nach drei Wochen eine Woche Pause. Nebenwirkungen: mir sind keine bekannt NeuroEpo muss man dauerhaft einnehmen und es dauert ca. 2 Monate bis es sich voll entwickelt. Hört man mit der Behandlung auf, kommen die Symptome wieder zurück. Man bekommt NeuroEpo für ca. 6 Monate mit und es ist über ein Rezept in der Apotheke in Kuba erhältlich. Achtung!!! Stand 4.11.2023 kostet eine Dosis (0,5ml) 100 Dollar! Das bedeutet 900 Dollar Behandlungskosten im Monat! Sobald sich etwas ändert, werde ich die Informationen teilen. Es sind Joint Ventures mit China, Thailand & Singapur geplant. Joint-venture Unternehmen zur Vermarktung biotechnologischer Produkte in Mariel › Kuba › Granma - Offizielles organ des PCC Nach Europa oder der USA wird es wahrscheinlich erst viel später kommen - wenn überhaupt! NeuroEpo wird bei Alzheimerpatienten bereits in ganz Kuba eingesetzt. Die Parkinsonpatienten werden 2023 in den Genuss kommen. 5 Wochen Behandlung kosten ca. 13.000 Euro (ohne Flug) - siehe Link: Preise – CIREN Cuba Albert war der erste Europäer welcher im Dezember 2018 behandelt worden ist! - Hier seine Geschichte: Gehirn-Doping: Eine neue Therapie gegen Parkinson (profil.at) Patienten mit den ich gesprochen habe, haben nur positives Berichtet. Mein Bericht, Stand: 01.03.2024 In der ersten Woche wurde ich durchgecheckt. Dabei gab es schon etwas Verwunderung, da meine Symptome sehr gering (Meine Diagnose: Dezember 2020) waren und ich noch keine Medikamente einnehme. Meine Ausgangsposition ist sehr gut, meinte die Professorin Ivon Pedroso! Die Stimmung ist sehr familiär, liebevoll & relaxt! Verbesserter Geruchssinn, gleich nach der ersten Einnahme. Er hatte sich bereits nach dem ich die anderen Therapien (TPS, PDCare, Viellight, PS128, Mikrobiomtransfer) angewendet habe schon verbessert – aber jetzt rieche ich alle Feinheiten! Das Mitschwingen des linken Arms ist im Verlauf des Kubaaufenthaltes (ich hatte aber auch 4 Stunden Krankengymnastik – siehe meine Videos auf meine Homepage am Tag, zwei Wochen lang) besser geworden und hält an. Das Laufen ist flüssiger geworden, selbst bei niedrigen Außentemperaturen in Deutschland. Fast so locker wie früher. Auch die Treppen schnell runterlaufen klappt super. Meine Stimmung hat sich nochmal verbessert, kann aber auch an den allgemeinen positiven Veränderungen liegen. Beim Arbeiten am PC über längere Zeit, hat sich öfters mein linker Fuß etwas verkrampft, auch wenn ich viel mit der linken Hand gemacht habe. Das ist weniger geworden. Mein Fuß hat sich nach ca. 1km laufen immer verkrampft – hier sehe ich keine Veränderungen. Mit kleinen Pausen bin ich in Kuba fast 9 Kilometer gelaufen, aber bei Wärme und unebenen Boden komme ich normalerweise auch in Deutschland sehr gut zurecht. Fazit: NeuroEpo ist kein Wundermittel, aber ich werde es zukünftig weiter zu meinen aus meiner Sicht erfolgreichen Therapien anwenden. Man muss beachten das auch ein Aufhalten der Krankheit schon ein großer Erfolg ist! Kubanische Behandlung verlangsamt das Fortschreiten von Alzheimer und Parkinson (jornadabc.com.mx) Clinical trial planned for novel Alzheimer’s disease therapy at USask - News - University of Saskatchewan
- microbiome transfer | My Site
Achtung - der folgende Bericht ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand! Stuhltransplantation/Mikrobiomtransfer wurde am 12.11.2021 bei mir durchgeführt , hier wird mir der „Stuhl“ von einem jungen gesunden Menschen verabreicht – in der Hoffnung, dass sich dieser positiv auf mich auswirkt. Der Arzt sagte: "Ich soll möglichst keine glutenhaltige Nahrung mehr aufnehmen". Meine Ernährung habe ich "weitestgehend" umgestellt. Mein Darmmikrobiom hat sich bei den Nachuntersuchungen Anfang 2022 eindeutig verbessert! Hier meine Auswertungen: Microbiome findings report | My Site (parkinsonclub.de) Leider verweigern manche Ärzte in Deutschland dieses Verfahren im Zusammenhang mit Parkinson. Es wird hauptsächlich bei "Clostridium Difficile Infektion" angewendet. Vom 19.9.22 bis 30.9.22 hatte ich eine weiter Behandlung in der "IPPM" Klinik (Slovakai). Fäkale Mikrobiota-Transplantation als mögliche Behandlung der Parkinson-Krankheit - Eine Fallserie - PubMed (nih.gov) Fäkale Mikrobiota-Transplantationstherapie für die Parkinson-Krankheit - PMC (nih.gov) Hier Kliniken welche den Mikrobiomtransfer ausführen: https://www.youtube.com/watch?v=6pUzq6HCLbc Innere Medizin II Saalfeld (Saalfeld) - Thüringen-Kliniken (thueringen-kliniken.de) Team | Zentrum für Endoskopie (endoskopiezentrum-starnberg.de) Fäkale Mikrobiota-Transplantationen | Taymount Klinik Fekálna transplantácia | IPPM - Inštitút prediktívnej a personalizovanej medicíny (ippmclinic.com) Hier eine Doku: Wunderwaffe Mikrobiom - Kleine Helfer, große Wirkung. Doku. 3Sat. - YouTube Berliner Morgenpost 12.04.2024 Parkinson: Neue Hoffnung für Patienten – Ungewöhnliche Therapie vielversprechend (morgenpost.de)