top of page

Psilocybin! vielversprechend bei Parkinson - Stimmung und motorischen Symptomen

Eine neue Pilotstudie der UC San Francisco liefert vielversprechende Ergebnisse für den Einsatz von Psilocybin — einer in sogenannten „Zauberpilzen“ vorkommenden Substanz — bei Parkinson. Die Behandlung verbesserte sowohl die Stimmung als auch die motorischen Symptome der teilnehmenden Patienten signifikant — und das für Wochen, teils sogar für einige Monate.

Die Studienteilnehmer — sieben Männer und fünf Frauen mit leichter bis mittel ausgeprägter Parkinson-Erkrankung — erhielten zunächst 10 mg Psilocybin, gefolgt von einer Dosis von 25 mg zwei Wochen später. Alle absolvierten außerdem einige Psychotherapy-Sitzungen. Obwohl einige wenige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Ängste oder erhöhter Blutdruck kurzzeitig auftraten, waren keine schwerwiegenden Komplikationen zu verzeichnen.

Die Forschenden vermuten, dass Psilocybin das Wachstum neuer Gehirnzellen (Neuroplastizität) sowie die Vernetzung unterstützt und Entzündungen verringert. Auch das verbesserte Wohlbefinden könnte das Aktivitätsniveau positiv unterstützen — beides entscheidende Faktoren für die Behandlung von Parkinson.

Ich habe mir die "Zauberpilze" selber gezüchtet und hier erworben (beachtet bitte die gesetzlichen Bestimmungen!).

Da Psilocybin in Deutschland verboten ist (das Psilocybin! nicht das Growkit, solange der Pilz nicht anfängt zu wachsen und Psilocybin enthält!), konsumiere ich das Psilocybin wenn ich mich im Ausland z.b. in Österreich, Spanien oder Portugal aufhalte. Dort wird es toleriert.

Magic mushroom grow kits of the best quality | Growkit.com

www.sirius.nl/de/pilz-growkit-kambodschaner/

Dosierung und Wirkung:

  • 10 mg Psilocybin → ca. 1–2 g getrocknete Pilze

  • 25 mg Psilocybin → ca. 2,5–5 g getrocknete Pilze

  • 1 g frische Pilze enthält in etwa ebenso viele Wirkstoffe wie 0,1 g getrocknete Pilze

  • Wirkungseintritt: 30–60 Minuten

  • Wirkungshöhepunkt: 2–3 Stunden

  • Wirkungsdauer: max. 8 Stunden

Rausch-Intensität beim Verzehr von Pilzen (getrocknet):

  • schwach bis stark: 0,5 – 3 g

  • Sehr stark: 3 – 5 g (oder darüber)

Meine dokumentierten Einnahmen:

  • 17.05.2025: 0,35 g

  • 26.05.2025: 0,30 g

  • 30.05.2025: 0,43 g 

  • 04.06.2025: 0,30 g

  • 06.06.2025: 0,30 g

  • 07.06.2025: 0,30 g

  • 08.06.2025: 0,30 g

  • 11.06.2025: 0,30 g

  • 12.06.2025: 0,30 g

  • 15.06.2025: 0,30 g

  • ​17.06.2025: 0,60g

  • ​18.06.2025: 0,60g

  • 19.06.2025: 0,85g

  • 20.06.2025: 0,30g

  • 21.06.2025: 0,45g

  • 22.06.2025: 0,30g

  • 23.06.2025: 0,90g

  • 24.06.2025: 0,30g

  • 26.06.2025: 0,30g

  • 27.06.2025: 0,50g

  • 28.06.2025: 0,75g

  • 29.06.2025: 0,50g

  • 30.06.2025: 1,10g

  • 02.07.2025: 0,50g

  • 04.07.2025: 1,50g

  • 06.07.2025: 0,80g

  • 10.07.2025: 0,50g

  • 14.07.2025: 0,50g

  • 15.07.2025: 0,85g

  • 20.07.2025: 1,10g (starke Wirkung mit einer anderen Pilzsorte)

  • 21.07.2025: 0,50g

Ich nahm die Pilze bis zum Mitte/Ende Juni vorm Schlafengehen ein.

Mittlerweile nehme ich die Pilze früher ein. Die Wirkung ist angenehm.

Ich werde nicht weiter dokumentieren und mich melden wenn es Symptomverbesserungen gibt.

Fazit zum 23.07.2025:

Ich vertrage die Pilze bisher ausgezeichnet, und auch am nächsten Tag fühle ich mich richtig gut. Ich schlafe ca. 0,5 Stunde länger, von 7,5 auf 8 Stunden. Die Träume sind etwas intensiver. Ich bin zwar von Natur aus schon locker, aber vielleicht bin ich tatsächlich etwas ausgeglichener, freier und unbeschwerter als sonst. Das Leben kommt einem intensiever vor.

Demnächst plane ich, die Dosierung auf 1,5 - 2,5  Gramm zu erhöhen.

Weiter Infos:

Psilocybin Shows Promise for Parkinson’s Mood and Motor Symptoms

Psilocybin - Eine Reise ins Gehirn mit Prof. Dr. med. Franz X. Vollenweider

Psilocybin-Behandlung verlängert die Lebensdauer der Zellen und verbessert das Überleben gealterter Mäuse | npj Altern

Kurzbericht:

Psilocybin verlängert Zelllebensdauer und Lebenserwartung bei gealterten Mäusen

Eine am 8. Juli 2025 veröffentlichte Studie liefert erstmals experimentelle Hinweise darauf, dass Psilocybin, ein psychedelischer Wirkstoff aus „Magic Mushrooms“, nicht nur psychische, sondern auch biologische Alterungsprozesse positiv beeinflusst. In vitro führte die Behandlung mit Psilocin – dem aktiven Metaboliten von Psilocybin – zu einer dosisabhängigen Verlängerung der zellulären Lebensdauer bei menschlichen Lungen- und Hautfibroblasten. Die Zellen zeigten weniger Seneszenzmarker, stabilere Telomerlängen, weniger oxidativen Stress und erhöhte SIRT1-Expression, ein bekannter Alterungsregulator.

In einer begleitenden in vivo-Studie erhielten gealterte Mäuse (19 Monate) über zehn Monate hinweg monatlich Psilocybin. Die behandelte Gruppe zeigte ein signifikant verbessertes Überleben (80 % vs. 50 % in der Kontrollgruppe) sowie sichtbare Verbesserungen im Fellzustand.

Die Ergebnisse stützen die „Psilocybin-Telomer-Hypothese“, wonach Psilocybin biologisches Altern verlangsamen könnte. Die Substanz könnte somit ein potenzielles geroprotektives Therapeutikum darstellen – mit Bedeutung für altersbedingte Erkrankungen. Weitere Studien sind notwendig, insbesondere zur Langzeitwirkung, Dosisoptimierung und potenziellen Risiken wie Onkogenese.

Diese Forschung öffnet ein vielversprechendes neues Kapitel im Bereich gesunder Lebensverlängerung.

Details zur Psilocybin-Dosierung

1. In-vivo-Dosierung bei Mäusen

  • Monat 1: 5 mg/kg Psilocybin (orales Gavage) zur Eingewöhnung

  • Monate 2–10: jeweils 15 mg/kg, einmal monatlich über insgesamt zehn Gaben Reddit+4Nature+4PubMed+4

  • Diese Dosierung basiert auf einer humanen Dosis von 25 mg Psilocybin (basierend auf klinischen Studien bei chronischen Schmerzpatienten), unter Anwendung allometrischer Skalierung (ergibt ca. 5,14 mg/kg beim Menschen) Nature+1ResearchGate+1

  • Aufgrund der schnellen Metabolisierung bei Mäusen wurde die Dosis erhöht, um ein ähnliches systemisches Expositionsniveau wie beim Menschen zu sichern Nature

  • Toxizitätsstudien zeigten, dass Mäuse bis zu 180–250 mg/kg gut vertragen

2. Vergleich zur menschlichen Dosis

  • 15 mg/kg bei Mäusen entsprechen dem ca. 75-fachen einer typischen starken humanen Freizeit-Dosis, basierend auf Reddit-Analyse Reddit

  • Allerdings bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass eine entsprechende human‑äquivalente Dosis unsicher wäre – klinische Studien mit bis zu 25 mg bei Menschen berichteten keine schwerwiegenden Nebenwirkungen

3. Offene Fragen & Forschungslücken

  • Optimale Dosis, Frequenz, Behandlungsdauer und Startalter beim Menschen sind unklar und müssen in klinischen Studien evaluiert

  • Zusätzliche Sicherheitsüberlegungen, insbesondere bezüglich kardiovaskulärer Effekte, psychischer Risiken oder potenzieller onkogenetischer Folgen, sind erforderlich

🔍 Fazit für Dich

  • Mäuse: 5 mg/kg im ersten Monat gefolgt von 15 mg/kg monatsweise über neun weitere Monate.

  • Humane Referenzdosis: 25 mg einmalig wird in klinischen Studien häufig verwendet (ca. 0,36 mg/kg bei 70 kg Körpergewicht).

  • Menschliche Anti-Aging-Anwendung: Extrem spekulativ. Die Mausdaten geben erste Hinweise, aber klinische Studien fehlen.

bottom of page